Designed and built with care, filled with creative elements

Musikschule Triestingtal

Folge uns

Top
  /  Allgemein   /  Prima la Musica – Landeswettbewerb 2025

Prima la Musica – Landeswettbewerb 2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere talentierten Schüler*innen!

Wir freuen uns sehr, die herausragenden Ergebnisse unserer Schüler*innen beim Prima la Musica Landeswettbewerb 2025 zu verkünden! Mit viel Engagement, Leidenschaft und musikalischem Können haben sie nicht nur beeindruckende Leistungen gezeigt, sondern auch eine wertvolle Erfahrung gesammelt, die ihre musikalische Entwicklung weiter vorantreiben wird.

Ein großes Lob an alle Teilnehmenden für ihre harte Arbeit und ihre fantastische Darstellung. Ihr habt uns alle mit eurem Talent begeistert und wir sind stolz auf jeden einzelnen von euch. Diese Erfolge sind ein großartiger Beweis für eure Hingabe zur Musik.

 

Solowettbewerb

Franz Fürst (Trompete, AGA)
🥇1. Preis mit Auszeichnung
Lehrperson: Dr. Michael Lugitsch, MMA
Korrepetition: Robert Koizar

 

Caroline Splait (Flöte, AGB)
🥇1. Preis
Lehrperson: Hanna Mikschicek, MEd., MA
Korrepetition: Robert Koizar

 

Emilia Copnall (Horn, AGIII)
🥇1. Preis (86,60 Punkte)
Lehrperson: Dr. Michael Lugitsch, MMA
Korrepetition: Robert Koizar

 

Kilian Winkelmayer (Trompete, AGIII Plus)
🥇2. Preis (81,00 Punkte)
Lehrperson: Zsolt Fancsali, BA
Korrepetition: Robert Koizar

 

Ensemblewettbewerb

ten_strings: Laura Maria Evans & Sarah Finsterer
(KM für Zupfinstrumente, AGII)
🥇1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb (90,00 Punkte)
Lehrperson: Mag. Beate Frast, Lukas Boigner, BA

 

twelve_strings: Hanna Obereder & Alina Wagner
(KM für Zupfinstrumente, AGII)
🥇2. Preis (77,20 Punkte)
Lehrperson: Mag. Beate Frast

 

Trio EnLoKi: Enya Babicky, Lorin Örnek & Kimberly Schramel
(KM für Zupfinstrumente, AGI)
🥇1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb (91,20 Punkte)
Lehrperson: Mag. Christian Hauer

 

Las chicas ritmicas: Valentina Gruber, Emilia Müller, Lena Marie Laßnig, Esila Kara
(KM für Zupfinstrumente AGI)
🥇1. Preis mit Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb – Landessieger (92,40 Punkte)
Lehrperson: Mag. Christian Hauer